Umfassend und strategisch

Kroher Strobel ist Ihre Kanzlei für das gesamte Spektrum an Leistungen im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. Die Grundlage unserer Kompetenz sind langjährige praktische Erfahrungen und aktuelles Rechtswissen in folgenden Spezialgebieten.

Patentrecht

Die Patentanwälte von Kroher Strobel verstehen Ihre technischen Erfindungen und unter­stützen Sie in Anmelde- und Prüfungs­verfahren vor den Patent­ämtern. Dabei stehen Ihnen unsere Experten beratend und handelnd zur Seite – vom Aus­arbeiten der Patent­anmeldung bis zur Erteilung des Schutz­rechts.

Zudem haben Sie mit unseren Anwälten erfahrene Vertreter in streitigen Verfahren vor Patent­ämtern an Ihrer Seite. Wertvoll ist das beispiels­weise in Einspruchs- oder Nichtigkeits­verfahren, in denen die Schutz­fähigkeit eines bereits erteilten Patents überprüft wird. Darüber hinaus können wir Ihre wirtschaftlichen Entscheidungen durch Freedom-to-Operate-Gut­achten vorbereiten. Und wir vertreten Ihre Interessen auch vor Gericht, wenn sich eine streitige Aus­einander­setzung nicht vermeiden lässt.

Unser Aktions­radius? Wir vertreten Mandanten in Patent­angelegen­heiten vor dem Europäi­schen Patent­amt (EPA), dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Bundes­patent­gericht (BPatG) und der Welt­organisation für geistiges Eigentum (WIPO). Gerne unter­stützen wir Sie über unser inter­nationales Netzwerk auch beim Erlangen und Durchsetzen von Patentrechten außerhalb Europas.

Patentüberwachungen, -recherchen und -übersetzungen runden das Portfolio der Kanzlei im Patentrecht ab. Technisch erfahren sind die Patentanwälte von Kroher Strobel insbesondere auf den Gebieten Spezial­maschinenbau, Medizin­technik, Tele­kommu­nikation, IT, Elektro­technik, Mess­technik, Elektronik, Software, erneuerbare Energien, Verpackungs­technik, Textil­technik, Werkstoffbearbeitung, angewandte Physik, Chemie, Pharma und Biotechnologie.

Markenrecht

Wir beraten Sie in allen kennzeichen­rechtlichen Angelegen­heiten. Ganz gleich, ob es Ihnen um eine Rechts­beratung bei der Zeichenfindung geht, das Einschätzen von Kollisionsrisiken oder den Aufbau und die Verwaltung Ihres Marken­portfolios: Wir unter­stützen Sie umfassend und strategisch. Die Kenn­zeichen­recherche gehört dabei ebenso zu unserem Tätigkeits­spektrum wie die Kollisions­überwachung.

Deutsche und internationale Marken sowie Unionsmarken melden wir unmittelbar für Sie an. Zudem stellen wir über unser internationales Netzwerk sicher, dass ihre Kenn­zeichen auch im Ausland kurzfristig eingetragen und zuverlässig betreut werden. Darüber hinaus führen wir Widerspruchs-, Löschungs- und Nichtig­keits­verfahren für Sie durch oder vertreten Sie in Domain­streitig­keiten.

Ebenso unterstützen die Anwälte von Kroher Strobel Sie in Verletzungsverfahren und bei der außergerichtlichen Streitbeilegung. Dafür ge­stalten und verhandeln wir Abgrenzungs- und Koexistenz­vereinbarungen für Sie oder begleiten Sie bei der Verhandlung von Lizenz­vereinbarungen.

Im Kampf gegen Produktpiraterie kooperieren wir mit Zollbehörden und übernehmen Grenz­beschlag­nahme­verfahren.

Designrecht

Die Anwälte von Kroher Strobel stehen Ihnen in allen designrechtlichen Fragen engagiert zur Seite. Wir melden Ihre Designs in Deutschland, Europa und international an. Dabei sind wir dank eines umfassenden Partner-Netzwerks in der Lage, Ihre Anmeldungen auch im Ausland kurzfristig auf den Weg zu bringen.

Bevor wir damit beginnen, unterstützen wir Sie schon beim Auswählen geeigneter Abbil­dun­gen. So stellen wir sicher, dass alle Merk­male Ihres Designs klar erkennbar sind und sich ein möglichst umfassender Schutz erreichen lässt.

Weitere Leistungen runden unser Spektrum im Designrecht ab. Dazu gehören etwa Löschungs­verfahren gegen eingetragene Designs und die anwaltliche Vertretung in Verletzungs­verfahren.

Verletzung von Schutzrechten

Wir unterstützen Sie in allen Streit­fällen über die Verletzung von Schutz­rechten. Ob Sie nun eigene Patent-, Marken- und Design­rechte durch­setzen wollen oder sich gegen Verlet­zungs­vorwürfe vertei­digen: Mit uns nutzen Sie die gesamte Palette möglicher Maßnahmen – von Abmahn­schreiben über Zoll­beschlag­nahmen und einstweilige Verfügungen bis hin zu Verletzungs­klagen. Dabei setzen wir uns in jeder Phase einer Aus­einander­setzung auch für eine gütliche Einigung ein.

In jedem Fall gehen die Anwälte unserer Kanzlei mit Maß und Ziel vor. Wir beraten Sie offen, ehrlich und zeitnah. Dazu gehört auch, dass wir umfassend über die Chancen, Risiken und Kosten aller Optionen informieren und uns dann bemühen, die von Ihnen gewünschte Lösung zu erreichen.

Unser Wirkungsbereich: Wir vertreten Mandanten in Verletzungsverfahren vor allen deutschen Landgerichten und Oberlandes­gerichten sowie vor dem Europäischen Gerichts­hof. Zudem sind wir weltweit vernetzt und setzen die Rechte unserer Mandanten mithilfe von handverlesenen Auslands­kollegen auch außerhalb Deutschlands durch.

Wettbewerbs- und Urheberrecht

Im Wettbewerbsrecht liegt der Fokus streitiger Auseinandersetzungen meist auf irreführender oder rechtswidrig vergleichender Werbung sowie auf Produktnachahmungen. Was wettbewerbsrechtlich zulässig ist, lässt sich nicht immer einfach beantworten. Wir nutzen deshalb gerne die Chance, Mandanten schon dann strategisch zu beraten, bevor sie ein Werbekonzept umsetzen.

Unsere Anwälte haben vielfältige Erfahrungen im Wett­bewerbs­recht und beraten Sie kompe­tent bei der Wahl der rechtlichen Mittel, die eine schnelle und effektive Durch­setzung Ihrer Ansprüche gewährleisten. Dabei schauen wir stets auch „über den Teller­rand“ in andere Rechtsgebiete. Gerade für den ergänzenden wettbewerbs­recht­lichen Leistungs­schutz ist dies von erheblicher Bedeutung.

Gerne unterstützen wir Rechteinhaber und Kreative auch in urheberrechtlichen Fragen. Zu unseren Kernkompetenzen auf diesem Gebiet zählen die Gestaltung von Lizenz­verträgen, strategische Beratung sowie die außer­gerichtliche oder gericht­liche Verfolgung von Urheber­rechts­verletzungen und die Vertei­digung gegen Verletzungs­vorwürfe von Dritten.

Wir beraten Mandanten im Wettbewerbs- und Urheberrecht bei nationalen und inter­natio­nalen Sach­verhalten. Dank unseres inter­natio­nalen Netzwerks können wir auch länder­über­greifende Fragen kurzfristig beantworten.

Weitere Leistungen auf einen Blick

  • Vertragsgestaltung und Vertrags­verhandlungen
  • Recherchen zu bestehenden Schutz­rechten
  • Beratung im Umgang mit Arbeit­nehmer­erfindungen sowie beim Erarbeiten geeigneter Verwaltungs­strukturen und beim Ermitteln von Erfinder­vergütungen
  • Anmeldung von deutschen und ausländischen Gebrauchs­mustern
  • Erstellung von Gutachten
  • Betreuung bei kartell­recht­lichen Themen
  • Status­über­prüfungen von Schutz­rechten
  • Namens- und Titel­schutz von Druck­sachen, Ton- und Bildträgern oder Software
  • Übersetzungen